Sunday, 27 September 2009

La Bohème im Hochhaus -- und eine meiner Freundinnen ist persönlich dabei!

Meine Lieben alle

Die Spatzen pfeifen es vom Hochhausdach:

«La Bohème im Hochhaus»: SF inszeniert Puccinis Oper in Bern

Dienstag, 29. September 2009, 20.05 Uhr, live auf SF 1, HD suisse, TSR 1, RSI 1 und Arte

Die Vorbereitungen für das diesjährige Opernereignis des Schweizer Fernsehens laufen auf Hochtouren. Schliesslich muss das Berner Gäbelbachquartier bis zur Livesendung vom Dienstag, 29. September 2009, in eine Opernbühne verwandelt werden und zugleich als Fernsehstudio taugen. Für die Titelrollen von «La Bohème im Hochhaus» konnte SF international renommierte Sängerinnen und Sänger verpflichten. Das Kulturereignis ist am Dienstabend, 20.05 Uhr live auf SF 1, TSR 1, RSI LA 1 und Arte zu sehen. Drei prominente Moderatoren führen von verschiedenen Standorten aus durch «La Bohème im Hochhaus».

Die Sendung kann auch als Livestream auf http://www.sf.tv/sendungen/laboheme/index.php abgerufen werden.

Thursday, 24 September 2009

Count-Down für die Klimakonferenz in Kopenhagen

Nachricht von Greenpeace Schweiz – 23.09.2009

Countdown für die Klimakonferenz Kopenhagen

Meine Lieben alle

Diesen Dezember entscheiden in Kopenhagen die führenden Politikerinnen und Entscheidungsträger über die Zukunft unseres Klimas.

Kommen Sie am 17. Oktober mit Greenpeace auf den Bundesplatz. Gemeinsam zeigen wir, dass uns der Klimaschutz wichtig ist. Die Schweizer Delegation für Kopenhagen soll wissen, dass wir von ihr konkrete Massnahmen und Zusagen für den Klimaschutz fordern: Die UNO-Klimakonferenz soll griffige Ergebnisse hervorbringen!

Viele tausend Menschen haben in den letzten Monaten mit ihrer Unterschrift und ihren eigenen Worten deutlich gemacht, was sie vom Bundesrat erwarten. Die Übergabe dieser Unterschriften auf einer riesigen Klimafahne feiern wir gemeinsam auf dem Bundesplatz mit einem bunten Klimafest.

Datum: Samstag, 17. Oktober 2009

Ort: Bern, Bundesplatz

Zeit: 15.00-19.00 Uhr

Unterschreiben Sie die globale Petition an die Staatschefs!
(Die Petition wird unterstützt von Greenpeace, Solargeneration, Genossenschaft Solarspar, NWA Schweiz, KlimaCommitment.)

Klimafreundliche Grüsse
Tanja Keller, Greenpeace

PS: Wussten Sie, dass der Klimaschutz der Schweiz 60 000 neue Arbeitsplätze bringt?

.....................................................................................................

you turn the earth

Thursday, 10 September 2009

Aufregende Zeiten

Meine Lieben alle

Mein jüngster Besuch aus der Schweiz hat sich am Dienstag (8.9.09) früh verabschiedet und ist wohlbehalten in Edinburgh eingetroffen. Ich habe die Gesellschaft von Sarah und Reto genossen, nicht nur wegen der wunderbaren Mahlzeiten, die Reto ab und zu hingezaubert hat. Es ist schon sehr speziell, einen Koch zu Gast zu haben...
Auf ihrer Reise gen Osten hatten die beiden Glück, denn auf der A83 am wunderschönen Pass namens Rest and Be Thankful ereignete sich ein grosser Erdrutsch: Ca. um 12h30 schlitterten über 1000 Tonnen Geröll und Erde den Hoger hinunter -- schon wieder, nachdem sich 2004 und im Oktober 2007 Erdrutsche an der gleichen Stelle ereigneten, die die Strasse während Wochen unpassierbar machten. Seither steht dort eine Lichtsignalanlage und werden geotechnische Studien angestellt. Zum Glück gabs keine Verletzten oder beschädigten Fahrzeuge, denn die Strecke war seit dem frühen Dienstag Morgen unter genauer Beobachtung.
Die Strasse war bis heute 15 Uhr geschlossen (s. hier - leider nur auf englisch), was die Ortsansässigen zu Umwegen von bis zu zwei Stunden gezwungen hat.
Dieser neueste Erdrutsch zeigt uns wieder einmal, wie fragil unsere Lebensweise ist, die so stark vom Auto abhängig ist.
Ebenfalls am Dienstag wurde unser Gemeinschaftsgarten wieder mal unter Wasser gesetzt (Überschwemmung Nr. 6 seit letztem Oktober!). Dem Garten entlang fliesst ein kleiner Bach, früher war das mal ein Mühlebach, was ganz reizvoll ist, aber eben. Als das Wasser zurück gegangen war, habe ich das Bachbett inspiziert und fand es voller Unrat, Holz und vegetabiles Schwemmgut.Doch gestern und heute hatten wir trocken und sogar etwas Sonne. Heute Vormittag haben ein paar Mannen vom Oban Employability Team, einem Arbeitsbeschaffungsprogramm, unser Bächlein geputzt …
(s. auch hier).
Nun lärmt das Bächlein nicht mehr so extrem, sondern plätschert ruhig und friedlich vor sich hin, und wir hoffen auf trockenere Zeiten.
Bis bald -- liebe Grüsse
M

PS: Bei alledem ging es uns ja noch gut: Nördlich von Aberdeen stiegen die Flüsse übers Wochenende über die Ufer und ca 100 Familien sind seither obdachlos und haben keine Ahnung, wann sie wieder in ihre Häuser zurück können.