Ich hoffe, wenn Du dies liest, hast Du wunderschöne Festtage hinter und ein tolles Silvester-Fest vor Dir. Möge 2010 uns allen mehr Frieden, griffigere Klimagesetze und eine etwas stabilere Wirtschaftslage bringen -- ist ja alles engstens verknüpft...
Vor Jahren mal, in einem früheren Leben, habe ich mit einer begabten Country-and-Western-Sängerin ein Lied singen dürfen, Roses in the Snow, das Emmylou Harris bekannt gemacht hatte. Claudia sang den Sopranpart, ich harmonierte im Alt mit. Es war wunderschön, und hätte sie nicht so viele religiöse Songs im Repertoire gehabt, wer weiss, ob wir nicht als Double Act mal aufgetreten wären. Vielleicht ist der Welt ein Hörerlebnis der anderen Art erspart geblieben... ;)

Na ja, Claudia, vielleicht liest Du ja mal diese Zeilen und schreibst mir einen Kommentar. Würde mich freuen!
Zur Zeit kuriere ich eine Bronchitis, die ich Mangels Housi Burgeners Akupunktur nicht so recht los werde. Diese Therapien gehören zu den ganz, ganz wenigen Dingen, die mir hier in Oban fehlen. Ein nach wie vor und immer wieder von lärmigen Nachbarn aufgezwungener Schlafmangel hilft auch nicht gerade. Mit denen geht es allerdings sehr viel besser als auch schon, obwohl es immer wieder Rückfälle gibt. Letzte Nacht war sehr ruhig, aber jetzt geht es wieder anders zu: Da trampelte wer ins Haus und brabbelte laut was vor sich hin, das hat den Hund im Parterre in Zustände versetzt, der offenbar wieder Mal mausbeinallein in der Wohnung eingesperrt ist. Seit über einer Stunde höre ich mir das Geheule des Tieres an -- es dringt durch die Wachspfropfen, die ich mir in die Ohren gestopft hatte. Da mache ich halt ein wenig Weihnachtspost und plaudere unter anderem mit Dir und der Welt.
Hier ist es richtig wintrig kalt, seit Tagen unter Null. Zauberhaft. Wie lange wohl die Rosen noch so hübsch aussehen, die ich letzten Sonntag im Garten einer Freundin fotografiert habe?
Am 24.12. spät abends kam eine junge Chinesin hier an. Sie ist in Manchester im Austauschjahr und hätte Weihnacht allein verbringen müssen, wenn sie nicht bei HOST dabei wäre. Das ist eine gute Sache. Und bringt mir ab und zu einen wildfremden, aber gut ausgesuchten jungen Menschen ins Haus, den ich sonst nie kennenlernen würde. Junnan ist erst 19, aber sehr reif für ihre Jahre und hat einen feinen Humor. Wir haben einen sonnigen, eisig kalten Sonntag verbracht. Jetzt wird sich leider das Wetter ändern, aber wir werden was finden, das wir unterhaltsam unternehmen können miteinander. Wahrscheinlich besuchen wir eine meiner Freundinnen hier. Boxing Day ist ja genau dafür erfunden worden, scheint mir.
Soviel für heute. Und, nur um alle Missverständnisse gleich auszuräumen: Ich hätte diese Festtage gar nicht alleine verbracht, auch wenn Junnan nicht gekommen wäre. Doch ist es mir lieber, jemanden zu beherbergen, als mit FreundInnen zu feiern, die wirklich viel Wert auf ein christliches Fest legen. Da bin ich halt als "recovering Protestant" immer noch ziemlich konsequent.
Friedliche Tage und ein supergutes Neues Jahr!