Friday, 31 August 2012

Erinnerungen...

Gestern war der 20. Todestag meiner Grossmutter väterlicherseits, Linda Joss-Minder. Sie starb im hohen Alter von 96 Jahren, in der Gegenwart meiner Mutter, die uns berichtete, dass die Kirchenglocken von Langenthal und ein heller Spätsommermorgen unsere Grossmutter in ihren letzten Momenten begleitet hatten.
Selber war ich am Vortag noch bei ihr; sie hatte noch eine grosse Operation überstehen müssen und daher im Spital, war aber ruhig und schien schmerzfrei und entspannt.
Ihr Leben war ein langes und gezeichnet von zwei Weltkriegen, harter Arbeit, Geselligkeit, Bescheidenheit, tiefer Gläubigkeit, die sie aber nicht an die grosse Glocke hängte.
Sie liebte ihr Haus am Sonnmattweg in Münsingen. Vor allem liebte sie ihren Garten und den grossen, schönen Kirschbaum. Noch im Pflegeheim, als ihr Hirn von Alzheimer's Demenz ganz zerfressen war, sprach sie von roten und schwarzen Kirschen, und auch von Äpfelschnitzen, die auf den Hurden im Estrich am Trocknen lagen.
Ihre verworrenen Erinnerungen liessen sie Vater, Bruder und Sohn zu einer Person zusammen schmelzen, Schwestern und Schwiegertochter wurden zur Mutter; oft sprach sie Hochdeutsch wie in ihren Jahren als junge Köchin.
Als Kind war ich oft bei ihr und Grossvater in den Ferien. Später zogen wir von Signau i/E dorthin und lebten einige Jahre in einem Drei-Generationen-Haushalt, was nicht immer einfach war.
Wie verabscheute ich die Jäterei im Garten an der Hitze! Oder das schier endlose Verarbeiten der Kirschen. Und doch genoss ich auch das Ernten der Früchte und Beeren, die Blumen und das Gemüse im Garten.
Heute liebe ich Gartenarbeit. Jäten ist Meditation über die Kraft der Natur, ihre grenzenlose Fruchtbarkeit, die Schönheit der Farben, kleinster Blüten und Blättchen, Käfer, Spinnen, Insekten, Schmetterlinge, Vogelgesang, Bienengesumme und Hummelgebrumm.

No comments: