Uraufführung zur Orient-Ausstellung 2009 im Zentrum Paul Klee, Bern
Sa 25. Juli 2009, 18 Uhr (Die Ausstellungen sind geöffnet bis Konzertbeginn)
Zentrum Paul Klee, Auditorium Martha Müller
Mahmoud Turkmani «Lilith's Wiederkehr» (UA)
Mahmoud Turkmani und Ensemble; Maja Homburger, Violine; Barry Guy, Kontrabass
Musiktheater. Eine Produktion von Schweizer und Libanesischen Musikern / Crossover zwischen Arabischer Musik, Klassischer Musik und Jazz.
Her Lilith ist eine junge arabische Frau, die in eine Gesellschaft voller ethnischer und religiöser Unterschiede zurückkehrt. Sie will sich selbst in all diesen grossen Widersprüchen und angesichts der selbstverständlichen Begierde gegenüber ihrer Sexualität behaupten und neu kennen lernen. Ihre widerspenstige, provozierende, nicht unterwürfige und auf ihrem Recht bestehende Art kontrastiert mit den Erwartungen, die ihr entgegenschlagen.
Die Libanesische Dichterin Joumana Haddad gehört zur jüngeren Generation von Schriftstellern, die eine neue Ausdrucksform und eine moderne Sprache der überlieferten Tradition vorziehen. Haddad's Hauptinteresse liegt im Ausdruck der verschiedenen Facetten weiblichen Empfindens und Begehrens. Mit gebrochenem Pathos und Ironie geleitet sie den Leser durch ihre Welt von Gedankenspiel und Wortsinn. Mahmoud Turkmani lebt in Bern und ist in der Schweiz einem breiten Publikum bekannt. Seine letzten Konzerte mit Jar Sharr Mout waren alle ausverkauft. Interessant an Turkmani ist der Ausgangspunkt von der alten arabischen Musiktradition uns seine Mutation in eine aktuelle Musiksprache.
Mahmoud Turkmani, Composer, oud & Gitarre
Elisabeth Kappus Derungs, Bratsche
Maya Homburger, Violine
Barry Guy, Kontrabass
Bijan Chemirani, Perkussion
Heidi Maria Glössner, Vorleserin
www.mahoudturkmani.com
Eintritt: CHF 38/28/18 Mit Ausstellungsbesuch CHF 48/38/28
Vorverkauf: www.kulturticket.ch Tel 0900 585 887 (1.20/Min)
Monday, 20 July 2009
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment